Datenschutz
.png)
Datenschutz
Diese Vereinbarung wurde zuletzt am 08.06.2021 überarbeitet.
Wir nehmen ihre Privatsphäre sehr ernst. Aus diesem Grund unterliegen sämtliche Informationen, die durch Nutzung dieser Website erhoben werden, den Datenschutzrichtlinien der HairlessLounge auf Grundlage der DSGVO. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung aufmerksam und sorgfältig durch.
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Schutz Ihrer Daten durch SSL
Bei sämtlichen Übermittlungen persönlicher Daten an die Website findet eine SSL-Verschlüsselung Anwendung. Ihre Daten werden direkt in der Leitung verschlüsselt.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz aller Bemühungen, nicht für die absolute Sicherheit des Internets garantieren können. Die Übertragung von persönlichen Daten von und zu unserer Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Achten Sie deshalb darauf, nur innerhalb eines sicheren Netzwerks auf unsere Dienste zuzugreifen.
Informationen externer Quellen
Es ist möglich, dass wir automatisch Nutzerinformationen aus externen Quellen wie öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern, sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) sowie anderen Dritten erhalten.
Eine Nutzung dieser Daten ist nicht beabsichtigt. Loggen Sie sich nach der Nutzung sozialer Medien jeweils aus, um die automatisierte Weitergabe an später besuchte Websites zu unterbinden.
Umgang mit personenbezogenen Daten bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten Sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um Verkehr auf der Website zu analysieren, Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern sowie die Sicherheit der Website zu erhöhen.
Cookies von Drittanbietern helfen uns bei der Verwendung von Google Analytics zur Zählung, Verfolgung und Analyse der Besuche auf der Website. Dies hilft dabei, nachzuvollziehen wie Personen unsere Website nutzen und in welchen Bereichen Verbesserungen erforderlich sind. Diese Drittanbieter-Cookies identifizieren dabei nicht Ihre persönlichen Daten, sondern Daten über Ihr Verhalten.
Typen und Kategorien der verwendeten Cookies
a. Authentifizierung
Dieses Cookie ermöglicht es uns, Nutzern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen und ihre Nutzererfahrung zu personalisieren.
b. Sicherheit
Cookies werden verwendet, um Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen. Zudem können Cookies helfen, Verletzungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch böswillige Aktivitäten aufzudecken.
c. Leistung, Analytik, Forschung und Werbung
Cookies ermöglichen das Verständnis, wie gut unsere Website und Web-Produkte an unterschiedlichen geografischen Standorten funktionieren.
OptimalNachhilfe verwendet Cookies, um Produkte, Funktionen und Dienstleistungen zu verstehen, zu verbessern und zu untersuchen, selbst wenn Sie von unterschiedlichen Websites, Anwendungen oder Geräten, wie Zweitcomputern oder Mobiltelefonen, auf die Website (www.hairlesslounge.de) zugreifen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Drittanbietern, um unsere Marketingbotschaften und die Kommunikation mit Ihnen zu verbessern und zu personalisieren.
Es steht Ihnen jederzeit frei, Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, über Ihre Browsereinstellungen zu löschen. Zudem lassen sich die meisten Browser so einstellen, dass keine neuen Cookies zu Ihrem Gerät hinzugefügt werden können. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen auf der Website nicht nutzen können.
GDPR Berechtigungen
Die allgemeine EU-Datenschutzverordnung (GDPR) hat den in der EU ansässigen Personen die unten aufgeführten Rechte gewährt:
-
Recht auf Information: Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte des Einzelnen.
-
Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden.
-
Recht auf Löschung ("Recht, vergessen zu werden").
-
Recht auf Berichtigung.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
-
In der EU ansässige Personen können diese Rechte ausüben, indem sie unter hairlesslounge@gmail.com einen Antrag stellen.